
"blyb e chly"
.
Tätigkeiten

Gtw. Seit der Eröffnung der Abgabestelle von Tischlein deck dich Worb ist der Verein Stay a while involviert. Jeweils im Advent reicht der Verein die Spenden von Firmen, Einzelpersonen und Vereinen an die Kunden von Tischlein deck dich weiter. Sie erhalten je zehn Franken pro Person im Haushalt als Migros-Gutscheine, zusammen mit einer Kerze und einer weihnächtlichen Karte.
Gtw. Am 2. März 2024 konnte der öffentliche Kühlschrank mitten im Zentrum von Worb eröffnet werden. Motto: Wer etwas übrig hat, legt es hinein – wem etwas fehlt, nimmt es heraus. Dank enger Zusammenarbeit mit dem Tischlein deck dich in Worb, regelmässigen Privatspenden und Ergänzungen durch den Verein wird der Kühlschrank täglich gefüttert – und trotzdem ist er «immer leer». Das Angebot wird also rege benutzt. Hager Küchen an der Bahnhofstrasse 8 stellt den Kühlschrank zur Verfügung und übernimmt auch die Stromkosten. Herzlichen Dank!

Gtw. Der Gutshof Enggistein ist ein Haus Flüchtlinge, die das Land wieder verlassen müssen. Bis zu ihrer Ausschaffung wohnen sie in einer räumlich und finanziell sehr beengten Situation. Aus den Reihen des Vereins Stay a while unterstützt ein Mitglied das Team für Deutschunterricht und regelmässige Windelspenden entlasten das Budget der Familien. Weitere Dienste wie Ausflüge und bestimmte Fahrdienste sind möglich.
Über uns

Was wir wollen
Als engagierte Christen verschiedener Kirchen wollen wir uns ausserhalb der Kirchenräume für Menschen in Worb und Umgebung einsetzen.
Vision
Der Verein entwickelt sich weiter, um den Menschen in Worb und Umgebung in unterschiedlichster Weise direkt oder indirekt zu dienen.
Statutenauszug
Vereinszweck:
Gegründet mit dem Ziel, präventiv jugendliche Suchtgefährdete anzusprechen, verfolgt der Verein ausschliesslich gemeinnützige Zwecke und ist konfessionell neutral auf christlicher Basis.
a) Er unterstützt, fördert, gründet oder betreibt sozial-diakonische Projekte in der Region Worb.
b) Er bietet sich auch als Dach und Gefäss für gemeinsame Aktivitäten verschiedener christlicher Gemeinden im Raum Worb an.
c) Er engagiert sich in Sinnfindung, Prävention, Begleitung und Integration von Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Gtw. Der ursprüngliche Verein Stay a while (Staw) wurde 1997 gegründet, um dem damaligen Crêpes-Bus ein gemeinsames Dach der verschiedenen christlichen Gemeinden von Worb zu geben. Im Jahr 1999 kam der Jugendgottesdienst Jnside dazu. Der Crêpes-Bus und auch Jnside mussten nach einigen Jahren aufgegeben werden; neue Angebote fanden ein Dach unter Staw, vor allem dann 2008 das Recy Worb. Sein schnelles Wachstum erforderte anfangs 2014 eine Entflechtung. Daraus entstand der Verein gleis2 sozialwerk. Der Verein Stay a While formierte sich neu und übernahm die bisherigen, andern Aufgaben.
Ein grosses Projekt war der Benefizball, der mehrere Male durch einige Vereinsmitglieder organisiert wurde. Der Einnahme-Überschuss kam einem Projekt gegen Frauen- und Kinderhandel zugute. Letzte Durchführung war im Mai 2019 – der Erlös belief sich auf rund 2'700 Franken.
Im Februar 2016 fand eine Retraite des Vereins statt (Vorstand, Mitglieder und andere Interessierte) mit dem Ziel, für die Weiterentwicklung des Vereins neue Visionen zu entwickeln. Von einer grossen Anzahl der Anwesenden wurde angeregt, sich den Flüchtlingen in unserem Dorf zuzuwenden. Daraus entstand das Projekt für die Flüchtlinge in der Filzi Enggistein, das aber abrupt endete, als das Haus geschlossen wurde.
Während der Corona-Jahre lief der Verein, wie so vieles, auf Sparflamme. Einzige Aufgabe war die Weihnachtsbescherung für die Tischlein deck dich-Kunden. Ein Todesfall und ein Rücktritt im Vorstand erforderten wiederum einen Neustart von Verein und Vorstand. Dieser wurde durch die Wiederbesetzung des Präsidiums und einer weiteren Ergänzung des Vorstands möglich. Im Jahr 2022 konnte eine neue Flüchtlingsarbeit im Gutshof Enggistein ins Auge gefasst werden. Momentan wird der Deutschunterricht durch ein Vereinsmitglied verstärkt und regelmässige Windelspenden entlasten das Budget der Familien.
Seit März 2024 betreibt der Verein einen öffentlichen Kühlschrank im Dorfzentrum von Worb, welcher rege benutzt wird. Dank der engen Zusammenarbeit mit Tischlein deck dich und zwei regelmässigen Privatspenderinnen wird der Kühlschrank täglich gefüttert – und trotzdem ist er «immer leer».
• Stefan Ehrengruber, Präsident
• Gertrud Trittibach, Vizepräsidentin/Protokolle
• Esther Gfeller, Kassierin