Es geht weiter

Gtw. Folgendes Zitat aus dem Jahresbericht 2019 unter «aktuell» zeigt die Situation des Vereins anfangs 2020.

Ähnlich wie 2014/15 befindet sich der Verein Stay a while an einem Wendepunkt. Zwar gibt es finanziell und auch in Bezug auf die Anzahl der Mitglieder gefreute Komponenten. Aktuell fehlen jedoch personelle Ressourcen für konkrete Projekte. Das veranlasste den Vorstand im vergangenen Dezember, Stay a while dieses Jahr auf Sparflamme zu setzen und bewusst ein Vorstands-Sabbatical einzulegen. In dieser Zeit «machen» wir wenig, möchten dafür vermehrt von Gott erwarten, dass er wirkt und Türen öffnet oder schliesst.

Dieses Sabbatjahr deckte sich dann mit dem ersten Corona-Jahr und dessen allgemein verbreiteten Stillstand und ganz ähnlich dann im Jahr 2021. Durch einen Todesfall und den Rücktritt der Präsidentin schrumpfte der Vorstand erneut. Als Antwort auf den Notruf der allein verbleibenden Vizepräsidentin konnte im Jahr 2022 der Vorstand wieder ergänzt und das Präsidium besetzt werden.

Das 25-Jahr-Jubiläum feierte der Verein am «Tag der Vereine» an seinem Stand auf dem Bärenplatz, indem er alle zu Kaffee und Kuchen einlud.

Mit neuem Mut wird im Jahr 2023 das Projekt «Gutshof-Flüchtlinge» angegangen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 + siebzehn =